Wir laufen weiter ... Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita 2025

Foto: Franziska Kestel Fotografie
Die Aktion richtet sich an ALLE Familien, Kitas und Grundschulen in Sachsen. Mitmachen können wirklich alle – auch diejenigen, für die der Schul- oder Kitaweg zu weit ist, um ihn zu Fuß zurückzulegen, oder wo Bus und Bahn nicht optimal oder eben gar nicht fahren. Gerade diese Erfahrungen sind wertvoll: Menschen, die auf das Auto angewiesen sind, sind eingeladen, ihren Alltag und die Herausforderungen des Schul- und Kitawegs mit anderen zu teilen. So wird sichtbar, wo Mobilität noch verbessert werden kann.
Jeder Beitrag zählt – und Preise gibt es auch zu gewinnen!
In Kürze:
Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
ZEITRAUM?
16.-22.09.2025
WAS IST DIE AKTION?
Die Aktion „Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita 2025“ ist bereits der 6. Aufruf an Familien, Kitas und Grundschulen in Sachsen, das sogenannte „Elterntaxi“ im Aktionszeitraum so oft wie möglich stehen zu lassen. Ihre Erfahrungen teilen sie Kind+Kegel mit. Unter allen Teilnehmer:innen werden lukrative Preise verlost. Der Aufruf startet in den Regionen Dresden, Leipzig und Chemnitz.
WER MACHT MIT?
• Familien: Schon ein Tag ohne Auto kann viel bewirken.
• Kitas und Grundschulen: Gruppen starten gemeinsame Aktionen, um das Thema Mobilität sichtbar zu machen.
• Menschen, die auf das Auto angewiesen sind: Sie sind aufgerufen, ihren Alltag zu teilen. Was macht es in der Region schwierig, zu Fuß zu gehen oder den ÖPNV zu nutzen?
WAS MUSS MAN TUN?
• lasst das Auto stehen, und wenn es nur an einem Tag ist, entdeckt neue Wege und teilt eure Erlebnisse mit Kind+Kegel. Egal, ob ihr zu Fuß durchstartet oder den Bus nehmt
• zählt eure gesparten Kilometer und verratet sie uns
• erzählt uns von euren Herausforderungen und Erlebnissen, auch gerade dann, wenn ihr auf das Auto angewiesen seid
Ihr wollt mitmachen und keine Info verpassen?
Dann meldet euch jetzt schon an! Wir erinnern euch rechtzeitig, wann es losgeht und was es zu gewinnen gibt.
Adina Schütze · 11.07.2025
Das könnte dich auch interessieren:
Tipps zum sicheren Schulweg
Unfallkasse Sachsen: Tipps für sichere und selbstständige Schulwege – Schluss mit dem Elterntaxi-Chaos!
Fußmarsch statt Verkehrschaos!
Schulweg ohne Stress: An der 89. Grundschule in Dresden-Niedersedlitz können Kinder den Laufbus nutzen.
Für 15 Euro pro Monat im ganzen Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) mobil
Das BildungsTicket gibt es im Abo für sächsische Schüler:innen und gilt verbundweit für Busse, Züge, Straßenbahnen und Fähren.
Mitmachen
& Gewinnen
Die Große Dresdner Vogelwiese 2025
Rummelzeit vom 5.7. bis 27.7. - Wir verlosen NOCHMAL 10 x 5 Freifahrten!
Malen
& Basteln
Baut euch ein eigenes Windrad
Kinderleicht und in nur wenigen Minuten bastelt ihr euch einen sommerlichen Hingucker