Von Kopf bis Fuß auf schwanger eingestellt

Auch, wenn die wenigsten unter uns blaues Blut und somit royale Repräsentationspflichten haben, möchten sich Mütter heutzutage, wo jeder Moment auf Facebook, Instagram & Co. geteilt wird, nach ihrer Entbindung mit Prinz
oder Prinzesschen im Arm wie eine Königin fühlen und das erste Zusammensein für die Ewigkeit festhalten. Manchen genügt ein wenig Lipgloss, andere gönnen sich schon während der Schwangerschaft Besuche im Kosmetiksalon. Laut Nina Lorenz, Inhaberin von Starbeauty Dresden, sind vor allem Pediküren der Renner, da Frauen mit dicker werdendem Bauch die Fußpflege als beschwerlich empfinden. Ein schönes Geschenk, mit dem Partner der Schwangeren ihre Wertschätzung ausdrücken können, sind Massagen: die Entspannung kommt der Schwangeren und dem Kind in ihrem Bauch zugute. Gesichtsbehandlungen sind eher die Ausnahme, da viele Frauen nicht mehr so lange auf dem Rücken liegen möchten, aber eine Augenbrauenkorrektur wirkt Wunder, um dem Gesicht nach den ermüdenden Strapazen
der Entbindung einen frischen, wachen Ausdruck zu verleihen. Begibt man sich unter die Gürtellinie, gehen die Meinungen weit auseinander.
Altgediente Mütter, die schon einmal entbunden haben, werden sich um die Schamfrisur im Kreißsaal nicht mehr ganz so viele Gedanken machen. Aber es gibt auch durchaus praktische Gründe, die für eine Enthaarung im Intimbereich kurz vor der Entbindung sprechen. Denn in manchen Krankenhäusern wird vorsorglich rasiert, und die dann nachwachsenden Stoppeln sind gerade im Wochenbett unangenehm. Wer sich für ein Waxing entscheidet, muss allerdings darauf gefasst sein, dass aufgrund des Drucks auf die Nervenenden im Intimbereich durch die stärkere Durchblutung der Haut und den schweren Bauch eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit auftreten kann.
Und dann soll es ja auch noch Frauen geben, die die Schwangerschaft als eine wundervolle Zeit voller Nähe empfinden, in der die erhöhte Hormonproduktion auch zu gesteigerter Libido führt. Wer es gewohnt ist, enthaart zu sein, möchte vielleicht gerade dann das intensivere Gefühl nicht missen.
Kathrin Muysers (km) · 17.10.2023
Das könnte dich auch interessieren:
Wann kommt der Windelzuschuss in Leipzig?
Leipzig hat sich mit dem Zero-Waste-Projekt „Mein Leipzig schon’ ich mir“ ambitionierte Ziele zur Abfallvermeidung gesetzt. Doch ein zentrales Müllproblem bleibt bislang weitgehend unbearbeitet – der enorme Windelmüll. Jeden Tag landen in Leipzig rund 75.
Fünf Tipps, die ihr beim Kauf eines Kinderwagens beachten solltet
Auf was muss ich eigentlich achten? In diesem Artikel geben wir euch Tipps, die euch helfen können.
Jeder geschaffte Tag ist ein Gewinn: Am 17.11. ist Welt-Frühgeborenen-Tag
Annetts Tochter wurde in der 29. SSW geboren. Die Frühchen-Mama erzählt in ihrem Erfahrungsbericht über schwere Zeiten, Sorgen, Ängste und Glücksgefühle.
Mitmachen
& Gewinnen
FLOW
Ab 6.3. startet der Oscar-Gewinner in weit über 200 Kinos in Deutschland! Wir verlosen Freikarten!