Ratgeber

Netzwerke aufbauen und stärken

PR · 15.03.2023

In Dresden gibt es eine neue Anlaufstelle für Alleinerziehende.

FASAD ist die Fach- und Anlaufstelle für Alleinerziehende in Dresden. Was etwas sperrig klingt, ist eigentlich ganz einfach erklärt und zugleich eine ganz wunderbare Sache. Schon im vergangenen Herbst hat Dresden eine Begegnungsstätte für einkommensschwache Familien, Alleinerziehende, Senior:innen und Anwohner:innen eröffnet. Die finden hier mit all ihren Sorgen und Wünschen ein offenes Ohr. „Der Treff für Alleinerziehende & Co. hat regen Zulauf und erfährt viel Zuspruch aus der Nachbarschaft und dem Stadtgebiet, denn ein Anlaufpunkt dieser Art fehlte bislang“, sagt Projektleiterin Peggy Lange.

Der Treff ist eine Einrichtung des Frauenförderwerk e. V. und realisiert in den Räumen auf der Nürnberger Str. 28 b vielfältige Angebote, u. a. Beratungen, Weiterbildungen und Workshops sowie eine gemeinsame Freizeitgestaltung. An Kinderbetreuung ist gedacht, um vor allem Alleinerziehende zu unterstützen. Der Treff für Alleinerziehende & Co. steht auch an Wochenenden offen. Denn auch außerhalb der üblichen Wochenarbeitszeiten sollen interkulturelle Begegnungen sowie ein generationenübergreifendes proaktives Miteinander ermöglicht werden.

Es geht um Austausch und Netzwerke. Es gibt aber auch Raum zum Abschalten und Energie tanken. „Dies hat mit viel Herzblut und Engagement das gesamte Team des Frauenförderwerk e. V. auf die Beine gestellt,“ erzählt Grit Jandura, die Geschäftsführerin des Vereins. Gefördert wird die FASAD durch das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden und durch das Stadtbezirksamt Dresden Plauen. Darüber hinaus haben sich ehrenamtlich unterstützende Handwerker:innen und zahlreiche weitere Helfer:innen mit großem Elan eingebracht.

www.frauenfoerderwerk.de/fasad

TAG DER OFFENEN TÜR

27.04.2023

FASAD, Nürnberger Str. 28 b, 01187 Dresden

Kategorien: Dresden NEWS , Ratgeber

© 2023 Kind + Kegel WORTGEWAND GmbH