DIY mit Kindern: Flaschengarten selbst gemacht!

Du möchtest deinen Gästen ein ganz besonderes Giveaway nach deiner Kindergeburtstagsparty mit nach Hause geben? Dann haben wir eine Idee für dich: Einen Flaschengarten. Denn der ist im Handumdrehen gemacht und hält sogar Jahre, wenn du ihn richtig pflegst. Eine tolle Aktion für deinen Kindergeburtstag. Los geht´s!

Was brauchst du für deinen DIY-Flaschengarten?

 

-          Eine leere Flasche oder ein großes Glas mit Schraubverschluss

-          Sand

-          Kiesel

-          Zermahlene Grillkohle

-          Granulat

-          Pflanzen (bspw. Moos oder Sukkulenten)

-          Ein Blatt Papier, das du zu einem kleinen Trichter drehen kannst

-          Optional: eine Lichterkette

 

 

So wird´s gemacht!

Schritt 1:

Lege die Kiesel auf den Boden deines Glases oder deiner Flasche. Die Kieselsteine bilden die unterste Schicht und sind wichtig, damit die Wurzeln deiner Pflanzen nicht im nassen Wasser stehen und dennoch mit Flüssigkeit versorgt werden. Die zerriebene Grillkohle kommt in einer dünnen Schicht darüber und hilft ebenfalls im Kampf gegen Fäulnis und Schimmel.

Tipp: Benutze zum Befüllen ein Blatt Papier, das du zu einem Trichter drehen kannst. So geht weniger daneben.

 

 

Schritt 2:

Setze nun deine Pflanzen mit Wurzeln und anhaftender Erde auf die eingefüllten Schichten in deinem Glas. Du kannst ihnen Halt geben, indem du alles mit ein bisschen Granulat festdrückst.

 

Schritt 3:

Fülle als oberste Schicht Sand in das Glas. Als Faustregel kannst du dir merken, dass deine Pflanzen noch genug Platz brauchen, um zu wachsen. Daher sollte der Boden in deinem Flaschengarten nicht mehr als ein Drittel deines Glases einnehmen.

 

Wenn du magst, kannst du eine kleine Lichterkette um das Glas wickeln, sie lässt dein Projekt besonders schön schimmern. Achte nur beim Angießen darauf, dass sie nicht nass wird. Am besten lässt du dazu ein bisschen Wasser über die Seitenwände hineinlaufen. Aber Vorsicht! Es braucht nur ein bisschen Flüssigkeit, denn auf dem Boden soll keine Wasserpfütze stehen. Verwendest du Sukkulenten in deinem Glas sollte der Deckel abgeschraubt bleiben. Ansonsten wird das Klima in deinem Minigarten zu feucht.

Jetzt brauchst du nur noch einen Platz für deinen Flaschengarten. Er mag es hell, ohne dabei Sonnenstrahlen abzubekommen. Tabu ist ein Platz über der Heizung, das solltest du deinen Gästen auf deiner Party unbedingt sagen.

 

Pia Schrell · 09.01.2025


Das könnte dich auch interessieren:

DIY-Adventskalender: 5 schnelle Bastelideen für die ganze Familie

Hier stellen wir euch fünf einfache und originelle Bastelideen vor, die garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen.

DIY - Aus Alt mach Neu!

Mit diesen Tipps wird Kinderkleidung nie langweilig

Erntedank - DIYummy!

Zum Anbeißen: Gabenstrauß als Print für ofenfrische Focaccia.

Mitmachen
& Gewinnen

Die Große Dresdner Vogelwiese 2025

Rummelzeit vom 5.7. bis 27.7. - Wir verlosen NOCHMAL 10 x 5 Freifahrten!

Mehr Verlosungen

Malen
& Basteln

Baut euch ein eigenes Windrad

Kinderleicht und in nur wenigen Minuten bastelt ihr euch einen sommerlichen Hingucker

Mehr DIY

Kochen
& Backen

Sommerlicher Hirsesalat

Dieser frische, glutenfreie Salat ist ideal für heiße Sommertage.

Mehr Familien-Rezepte

Klick aufs Datum zeigt alle Veranstaltungen des Tages: