Muddies als Foodies – Redaktionsspeisung dank Marktschwärmer

Über den Markt zu schwärmen und Lebensmittel sowie deren Erzeuger aus nächster Nähe in Augenschein nehmen zu können, gehört zu den sinnlichsten Erfahrungen, die man als „Foodie“ oder „Muddi“ machen kann. Daher ist diese Art des Einkaufens heute so modern wie vor 100 Jahren, mit dem Unterschied, dass man sich heute Dank App und Newsletter schon im Vorfeld erkundigen kann, was es diesmal Feines geben wird. Möglich macht dies in Dresden Fanny Schiel vom europaweiten Start-up Marktschwärmer.

Und da wir in der Redaktion von Kind + Kegel unser Mittagessen oft genug zwischen Telefonhörer und Tastatur einnehmen, beschlossen wir, uns dank eines großzügigen Gutscheins von Frau Schiel trotz unserer kochplattenfreien Redaktionsküche mal so richtig zu verwöhnen. Kollegin Adina besorgte jede Menge winterliches Gemüse, feinen Salat und leckeren Ziegenquark. Bunte Karotten, Lauch und Pastinaken wanderten, mit feinen Kräutern wohl mariniert, am Vorabend aufs Backblech. Ebenso die köstlichen Kartoffeln, die sich mit jeder Menge Rosmarin anfreunden durften. Am nächsten Tag fix warmgemacht, gab es Ziegen- und Landquark als Dip dazu. Sechs Personen waren statt und glücklich.

Ein Marktschwärmer-Einkauf für 30 Euro.

Mich machten die Erzeugnisse des Weinböhlaer Erzeugers Pestorado neugierig: zweierlei „Tripolini“ (dahinter verbergen sich lustig gewellte Nudeln), einmal mit Dinkel und einmal „al limone“, sowie drei Pesti in den Geschmacksrichtungen Cranberry-Walnuss, Macadamia-Pfeffer und Apfel-Nuss.

So gut und frisch haben wir in der Redaktion selten gegessen.

Also morgens um sechs aufgestanden, Nudeln gekocht, abkühlen lassen und in große Tupperdosen verpackt und mit diesen in die Redaktion geradelt. So konnten sich mittags die Kolleginnen und der Kollesche von der Grafik selbst bedienen. Die Portionen wurden eine nach der Anderen in der Mikrowelle erwärmt und dann mit den unterschiedlichen Pesti beträufelt. Und auch, wenn mal wieder deadlinetechnisch die Luft brannte, waren wir kollektiv begeistert. Es war sehr schwer, unter den Pasta- und Nudelsorten einen Favoriten zu küren, aber schließlich entschieden wir uns mehrheitlich für die duftenden Zitronennudeln mit der unglaublich aromatischen Apfel-Nuss-Würze, dicht gefolgt von allem Anderen, denn wie bei der Olympiade, wo ja auch die Silber- und Bronzemedaille fantastische Leistungen darstellen, waren auch der zweite und dritte Platz absolute Gewinner.

Liebe Frau Schiel, wir danken für die Einladung und revanchieren uns gerne mit fortgesetztem (Markt-)Schwärmen.

Marktschwärmerei u. a. in Dresden-Neustadt

Kathrin Muysers · 11.04.2024


Das könnte dich auch interessieren:

Das Kinder- und Familienangebot im Luisenhof Dresden

Von Spielbereich bis Stillecke: Im Luisenhof in Dresden kann man mit Kindern in aller Ruhe Essen gehen.

Catering zum Schuleintritt

Schön, wenn Mama mal nicht kochen muss

Mitmachen
& Gewinnen

Große Silvesterverlosung mit Kind+Kegel und RIFF Resort

Gewinnt ein Ferienpaket für die ganze Familie im RIFF Resort Bad Lausick!

Mehr Verlosungen

Malen
& Basteln

DIY mit Kindern: Flaschengarten selbst gemacht!

Flaschengärten sind der Trend auf Kindergeburtstagen. Wir zeigen euch, Schritt für Schritt, wie es geht.

Mehr DIY

Kochen
& Backen

Cooler Tipp für eine gesunde Brotdose

Diese Karotten-Snack-Kugeln sind die perfekte Alternative zum klassischen Pausenbrot. Vollwertig, gesund, lecker.

Mehr Familien-Rezepte