Wohin am Wochenende

Originale Bildquelle: © Antranias (Pixabay)

Originale Bildquelle: © Antranias (Pixabay)

Das Wochenende steht vor der Tür und du suchst noch nach Ideen für gemeinsame Erlebnisse mit der Familie, einen Ausflug ins Grüne oder ein buntes Stadtfest? Kein Problem – wir haben wieder die schönsten Veranstaltungen, Märkte und Freizeitangebote für Dresden, Leipzig, Chemnitz und die Umgebung gesammelt. Ob draußen oder drinnen, kreativ oder entspannt: Hier ist garantiert für jeden etwas dabei! Jede Woche

 

Hinweis: Die Tipps werden in der Regel immer donnerstags aktualisiert.

 

Dresden und Umgebung

Eltern-Kind-Treffen im Jugend- und Kinderbauernhof Nickern
Freitag, 20.06., 9:00-11:00 Uhr

Gemeinsam wachsen – beim Eltern-Kind-Treff auf dem Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e.V. Lust auf fröhliche Vormittage mit anderen Eltern, neugierigen Kids und tierischen Begegnungen? Dann kommt zu unserem Eltern-Kind-Treff – immer freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr! (außerhalb der Ferien) Ob Müsli mixen, Grasköpfe basteln, Obstsalat schnippeln und vieles mehr – hier ist für jeden was dabei. Das Programm findet ihr auf unserer Website.

mehr Infos hier
Altersempfehlung: ab 1 Jahr

 

Sommerfamilienspaß in Oskarshausen
Freitag, 20.06.2025, 19:00 Uhr

Oskarshausen bietet den perfekten Mix für einen unvergesslichen Familiensommer! Ob aufregende Outdoor-Fahrgeschäfte, die erfrischende Planschoase mit Wasserrutsche und Tretbooten oder der klimatisierte Innenbereich mit Illusionswelt, großem Spielland und über 100 interaktiven Spielen in der neuen Spielarena – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Spaß, Abkühlung und Action für Groß und Klein – bei jedem Wetter!

mehr Infos hier
Altersempfehlung: 0-99

 

Nachtwanderung in der Dresdner Heide
Freitag, 20.06.2025, 19:00 Uhr
mit der Volkshochschule Dresden

Weshalb trägt der "Mordgrund" diesen Namen und wer war Tam Lin? Geschichten und Märchen der Welt beleuchten diese Wanderung aus der Helligkeit des Tages in die Dunkelheit. Dabei werden wir feststellen, dass wir im Dunkeln fast wie Katzen sehen können. Unterwegs entdecken wir Pflanzen und Tiere ... z. B. den dreiteiligen Zweizahn und erfahren, dass man auf einem Fensterchen laufen kann. Gebühren: Erwachsener: 15,00 € Kind: 7,50 € Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Picknick

mehr Infos hier
Altersempfehlung: 6 bis 14 Jahre

 

„Waldtrödelmarkt“ im Landgut „Hofewiese“ in der Dresdner Heide
Sonntag, 22.06.25, 10:00 - 18:00 Uhr
Gänsefuß 55, 01465 Dresden-Langebrück | Landgut Hofewiese, Dresdner Heide

Für passionierte Flohmarktfreunde hat der „Waldtrödelmarkt“ längst einen festen Platz im Kalender eingenommen. Die nächste Ausgabe dieses beliebten Events steht am 22. Juni bevor. Wer noch nach Freizeitaktivitäten für diesen Sonntag sucht, sollte die Ausflugsgaststätte „Hofewiese“ ins Auge fassen. Hier erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Tag mit einem Trödelmarkt, einem großzügigen schattigen Biergarten und weiteren Programmpunkten. Darüber hinaus kann man den Besuch auf dem Flohmarkt mit einer Fahrradtour oder einem ausgedehnten Spaziergang in der Dresdner Heide verbinden, um das Einkaufen und Bummeln inmitten der Natur zu genießen.

Am 22. Juni ist die „Hofewiese“ Gastgeberin für den Kunst-, Antik- und Trödelmarkt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man entspannt bummeln, stöbern und einkaufen. Hier findet man Antiquitäten, Raritäten, Kuriositäten, Bücher, Schmuck, Sammlerstücke, hochwertigen Trödel, Hausrat, Kindersachen und vieles mehr. Es gibt sogar ungewöhnliche Fundstücke aus kreativen Do-it-yourself- und Upcycling-Werkstätten. Daneben steht auch frisches Obst und Gemüse zum Verkauf, darunter alte und ausgefallene Obst- und Gemüsesorten und schwarzen Trüffel. Passend zur Gartensaison gibt es selbstgemachte Kräutertees, Blütenzucker, Kräutersalz, Gartenkeramik und vieles mehr. Sowohl Schnäppchenjäger als auch Liebhaber von Vintage-Stücken werden hier fündig. Auch eine große Blumen- und Pflanzenwelt erwartet die Besucher.

Kostenlose Schätzungen und kulinarische Angebote: Der Trödelmarkt bietet außerdem kostenlose Schätzungen von Antiquitäten, alten Büchern und anderen historischen Schätzen aus Papier an, darunter historische Postkarten, postalische Sendungen oder alte Urkunden. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.

Wer nach dem Bummeln hungrig oder durstig ist, kann sich auf einen großen Biergarten freuen, der eine breite Palette an süßen und herzhaften Speisen von Hefeklößen bis Bratwurst sowie kalten und warmen Getränken bietet. Bei dieser Vielfalt an Angeboten ist für Unterhaltung, Genuss und gute Laune garantiert.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Mehr Infos

 

Lange Nacht der Wissenschaften bietet einzigartige Einblicke
Freitag, 20.06.25

Am Freitag, 20. Juni 2025, laden über 40 Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Universitäten zur Langen Nacht der Wissenschaften in ihre Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Universitäten. Von 17 Uhr bis 0 Uhr können interessierte Besucher bei mehr als 700 Programmpunkten in spannende Projekte, zukunftsweisende Technologien und interaktive Ausstellungen eintauchen und so einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Dresdner Wissenschafts- und Forschungslandschaft werfen. An dem Abend stehen unter anderem faszinierende Einblicke in die Halbleiterproduktion, Experimente zu Magnetismus und Strömungssimulationen sowie kreative Workshops rund ums Fliegen zur Auswahl.

Zum Programm

 

Leipzig und Umgebung

Urwaldgeschichten im Zoo Leipzig (Gondwanaland)
Samstag, 21.06.2025, 14:30 Uhr

Pepito ist ein glücklicher Papagei in Paraguay, er flattert gern durch den Urwald und liebt Tee mit Milch. Eines Tages trifft er auf seinen täglichen Streifflügen auf einen netten großen Zeitgenossen mit orangenem Fell – den Tiger. Die anschließende Verabredung zum Five o'Clock Tea entpuppt sich allerdings als gefährliche Falle ... Nach allen Abenteuern siegen am Ende aber doch die Zuneigung, die Liebe, die Freundschaft und das gegenseitige Verstehen. Malu, die Geschichtenspielerin, führt poesievoll mit allerhand Requisiten und Bühnenelementen durch die Geschichte. Zugrunde liegt dem Live Hörspiel Horacio Quirogas »Cuentos de la selva« von 1918, das behutsam auf das junge Publikum angepasst wurde. Die zwei Musikerinnen begleiten mit lautmalerischen Geräuschen die Geschichte und verflechten die Musik aus aller Welt (von südamerikanischer Musik bis hin zu Musik von J. S. Bach) geschickt mit der Handlung. Duo L'Oro und Malu.

mehr Infos hier
Altersempfehlung: ab 4 Jahre

Familienkonzert am Schladitzer See
"Das Orchesterhaus" mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

Sonntag, 22.06.2025, 15:30 Uhr
Seebühne am Biedermeierstrand Hayna, Schladitzer See

ACHTUNG Baustelle! Betreten NUR für Kinder erlaubt, Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt! Unsere Baustelle ist besonders, denn hier wird ein ganzes Orchesterhaus gebaut! Gemeinsam mit dem quirligen Toni Tonart, dargestellt von Schauspieler Robert Günschmann, werden die einzelnen Teile eines Hauses, wie Fundament, Wände und Dach musikalisch zusammengesetzt und die Kinder im Publikum helfen fleißig mit, um mit vereinten Kräften das Orchesterhaus entstehen zu lassen. Dabei lernen sie die Bezeichnungen der einzelnen Instrumente und den Aufbau eines Orchesters kennen. Bauleiter und Chefdirigent Peter Sommerer lässt von der Sächsischen Bläserphilharmonie die passenden Musikstücke erklingen. Toni Tonart sorgt ganz nebenbei für allerhand Baustellenchaos. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!

mehr Infos hier
Altersempfehlung: ab 5 Jahre

 

Family Club Leipzig
Sonntag, 22.06.2025, 14:00 Uhr

Spizz Leipzig
Markt 9
04109 Leipzig

Hast du Kinder, sehnst dich jedoch danach wieder mal auszugehen, Musik zu hören und im Club zu tanzen? Wir verstehen das nur zu gut, daher haben wir den „Family Club“ ins Leben gerufen – die Tagesparty zu der du deine Kinder einfach zur Party mitnehmen kannst. Euch erwartet ein tolles Eventerlebnis für die ganze Familie! Die perfekte Mischung aus Party und Kinderevent – Coole Musik, lecker Essen, Kinderfreundliches Ambiente und einige Side Events, die sowohl dir als auch deinen Kindern gefallen werden. Also rockt doch einfach gemeinsam die Tanzfläche und habt Spaß!

 

Chemnitz und Umgebung

Makers United – das Festival von Maker für Maker
Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, jeweils 10 bis 18 Uhr

in der Stadthalle Chemnitz

Informationsstand und Mitmachangebote des Bibliothekslabors der Stadtbibliothek.

 

Trödelmarkt
Sonntag, 22. Juni, von 8 bis 15 Uhr

Der Trödelmarkt am 22. Juni 2025 findet auf dem Chemnitzer Markt statt. Angeboten werden Gebrauchtwaren. Für das leibliche Wohl wird mit einem Speise- und Getränkeangebot gesorgt.

Interessenten, die am Trödelmarkt teilnehmen möchten, kommen bitte zur

Standplatzvergabe ab 7 Uhr.

 

Abendführung durch den Tierpark
Freitag, 20. Juni, 19.30 Uhr

Wo? Tierpark Chemnitz, Nevoigtstraße 18
Dauer etwa 90 Minuten

Teilnahme: 10 Euro pro Person, Voranmeldung bis 19. Juni unter tierpark@stadt-chemnitz.de

Das Angebot ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet und richtet sich ebenfalls an Erwachsene.

Auch im Juni wird es wieder eine Abendführung durch den Tierpark geben. Was machen die Tiere im Tierpark eigentlich am Abend bzw. in der Nacht. Wer legt sich schlafen und wer wird abends erst richtig munter? Diesen und anderen Fragen soll hier auf den Grund gegangen werden.

Hinweis: Die Karten können nach bestätigter Anmeldung zu den regulären Öffnungszeiten an der Tierpark-Kasse erworben werden. Die Teilnahme mit Hund ist nicht möglich.

 

 

Für unsere Leser

Ihr habt weitere Ideen, die in unseren Tipps nicht fehlen dürfen? Schreibt uns gerne eine Nachricht mit dem Betreff "Wochenendtipp".

 

Für Veranstalter

Sie wollen Ihre Veranstaltung (mit Bild und Link) in unseren Wochenend-Tipps veröffentlichen?
Bitte schreiben Sie uns mit dem Betreff "Wochenendtipp".

Tags: programm fürs we , we tipps , Wochenendtipps , wohin am Wochenende

Juliane Leser · 20.06.2025


Das könnte dich auch interessieren:

Badespaß & Wasserspaß: Familienabenteuer in der Oberlausitz

Wenn die Temperaturen steigen, gibt es für Familien nichts Schöneres als einen Tag am Wasser – und davon gibt es in der Oberlausitz reichlich!

Sommerferien im KiEZ Querxenland – Magie, Freundschaft & Abenteuer pur

Ein Sommer voller Abenteuer: Im KiEZ Querxenland erlebt euer Kind eine märchenhafte Auszeit mit Magie, Action und neuen Freunden – betreut, sicher und mit ganz viel Herz.

Kindertag am 1. Juni: Die besten Veranstaltungen in Dresden, Chemnitz und Leipzig

Was ist los am Kindertag in Sachsen? Wir haben viele tolle Tipps und Events für die ganze Familie.

Mitmachen
& Gewinnen

Sommerlicher Schokoladenerlebnisse für die ganze Familie bei CAMONDAS

Wir verlosen 2 Kinder-Tickets für das kreative Lolligießen

Mehr Verlosungen

Malen
& Basteln

Frühlings-DIY

Tolle Blüten aus Servietten und Eierkartons basteln.

Mehr DIY

Kochen
& Backen

Vegetarischer falscher Hase mit Kartoffel-Erbsen-Püree

Tolles Frühlingsrezept für die ganze Familie. Farbenfroh, einfach, lecker und gesund!

Mehr Familien-Rezepte

Klick aufs Datum zeigt alle Veranstaltungen des Tages: