Eine Reise in die Erdgeschichte – Entdecke den Versteinerten Wald in Chemnitz

Taucht ein in die faszinierende Welt der Erdgeschichte und entdeckt einen 291 Millionen Jahre alten tropischen Urwald mitten in Chemnitz! Im Museum für Naturkunde habt ihr die einmalige Gelegenheit, durch ein "Fenster in die Erdgeschichte" zu blicken. Wo heute die Stadt Chemnitz steht, befand sich zur Zeit des Perms ein üppiger Urwald, der durch einen Vulkanausbruch konserviert wurde und als Versteinerter Wald bekannt ist.
Bei eurem Besuch könnt ihr den Paläontologen hautnah bei ihrer Arbeit zusehen und lernen, wie Fossilien ausgegraben werden. Besonders spannend für Kinder: In einer nachgestellten Grabungssituation können sie selbst auf Schatzsuche gehen und versteinerte Pflanzen und Tiere entdecken. Ein Highlight für die ganze Familie!
Eine Museumspädagogin erklärt euch dabei, wie es zu dieser einmaligen Versteinerung kam, welche Lebewesen in diesem prähistorischen Wald zuhause waren und warum Chemnitz damals am Äquator lag. Der Besuch im Museum für Naturkunde Chemnitz ist eine unvergessliche Zeitreise für Groß und Klein!
Besonders empfehlenswert ist auch der Tag des Geotops am 15. September 2024. Hier berichtet das Grabungsteam von den neuesten Entdeckungen und zeigt, wie das Chemnitz von vor 291 Millionen Jahren ausgesehen hat.
Weitere Informationen und Buchungen:
Tel. (0371) 488-4555
PR · 05.09.2024
Das könnte dich auch interessieren:
Weniger Elterntaxis, mehr Bewegung: Aktion „Zu Fuß & mit Öffis in Schule & Kita“
Mehr Bewegung, weniger Elterntaxis: Die Aktion „Zu Fuß & mit Öffis in Schule & Kita“ geht in die nächste Runde! Alle Familien können mitmachen – und tolle Preise gewinnen!
Alleinerziehende stärken, Orientierung geben und den Alltag erleichtern
Bleibt auf dem Laufenden und vernetzt euch! Alisa – Alleinerziehend in Sachsen ist jetzt auch auf Social Media aktiver!
Mitmachen
& Gewinnen
FLOW
Ab 6.3. startet der Oscar-Gewinner in weit über 200 Kinos in Deutschland! Wir verlosen Freikarten!