Unterwegs mit Kind
Kindertag in Dresden, Leipzig und Chemnitz
Martin Krönert (mk) · 14.06.2023

fotolia.com/serrnovic
Klar, es gibt den Frauentag, den Muttertag und den Männer- oder Vatertag. Da ist ein Kindertag ja wohl selbstverständlich, oder? Weit gefehlt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatten es die Kinder überall auf der Welt noch ziemlich schwer. Prügelstrafe, Kinderarbeit, Armut, Kindersterben und Analphabetismus waren damals große Probleme - auch in Deutschland.
Erst mit der zunehmenden Aufklärung der Bevölkerung entstand ein Bewusstsein für die Rechte von Kindern. Das Recht und die Pflicht, eine Schule zu besuchen und eine wohlbehütete Kindesentwicklung, wurden zu echten Errungenschaften in unserer modernen Gesellschaft. Doch das ist auch heute noch längst nicht überall so. Deshalb steht der „Kindertag“ nicht nur für bunte Feste und das kleine Geschenk von Oma und Opa, sondern auch dafür, das Schicksal vieler Kinder auf der Erde in die Öffentlichkeit zu bringen, die (noch) nicht so viel Glück haben, wie unsere Jüngsten in den wohlhabenderen Ländern.
Aber wann ist denn nun Kindertag? Am 1. Juni oder am 20. September?
Beides ist richtig. Denn weil das Thema Kinderrechte und Jugendarbeit so wichtig ist, haben sich in den letzten 70 Jahren gleich mehrere Organisationen Gedanken um eine Würdigung und Ehrung aller Kinder der Welt gemacht. Schon 1950 feierte man zusammen mit vielen anderen sozialistischen Ländern in der damaligen DDR am 1. Juni den „1. Internationalen Kindertag“ als „Friedensfest für die Träger der zukünftigen Gesellschaft“. Die Bundesrepublik zog recht bald nach und richtete auf Geheiß UNO-Vollversammlung am 20. September 1955 den 1. Weltkindertag aus. Übrigens wird überall der Erde an einem anderen Tag Kindertag gefeiert. In Thailand zum Beispiel am 11. Januar!
Veranstaltungen zum Kindertag am 1. Juni 2023 in Dresden, Leipzig, Chemnitz & Umland
Konzertplatz Kindertag (Konzertplatz Weißer Hirsch Dresden)
Kindertagsfest im Georg-Arnhold-Bad Dresden
Sächsischer Kindertag in Land- und Hauptgestüt Moritzburg
Kindertag im Freizeitpark Oskarshausen
Großes Kulturinsel - Kinderspektakulum
Kindertag "So ein Theater" in Kötzschenbroda
Freitaler Kindertag auf Schloss Burgk
Kindertag im Paunsdorf Center Leipzig
Kindertag im Anker Leipzig
Kinderfest von LVZ und Konsum Leipzig
Kindertagsfahrten bei der Parkeisenbahn Auensee
Kindertag im Freibad Gablenz
Sport- und Spielparcours im Hof zum Kindertag im Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ Chemnitz
Kindertagsfahrten mit der Parkeisenbahn Chemnitz
3./4.6. Märchenhaftes Familienpicknick Moritzburg
4.6. Kinderglück – das kunterbunte Kinderfest auf der Festung Königstein
Tags: Fest zum Kindertag , Geschichte Kindertag , Internationaler Kindertag , Kindertag , Kindertag in Dresden , Wohin am Kindertag?
Kategorien: Unterwegs mit Kind