Familien-Rezepte
Pudding-Häschen
PR · 03.04.2023

Zutaten
Für den Teig
- 300 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 P. Backpulver
- 3/4 P. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Speisequark 20% Fett (ggf. laktosefrei)
- 40 g Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
- 1 Ei
Für die Puddingfüllung
- 1 EL Speisestärke
- 1 Eigelb
- 1 EL Zucker
- ½ TL Vanillezucker
- 125 ml Milch (ggf. laktosefrei)
- 25 ml Sahne (ggf. laktosefrei)
Für den Belag
Zuckerguss aus 100 g Puderzucker und 1,5 – 2 EL Zitronensaft oder Aprikosenkonfitüre leicht erwärmt
oder Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Teig herstellen
- Alle trockenen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mischen.
- Alle restlichen Zutaten zugeben und einen glatten Teig herstellen.
- Teig bei Zimmertemperatur, abgedeckt, 25 Minuten ruhen lassen.
Puddingfüllung herstellen
- Eier trennen, das Eigelb mit Zucker, Speisestärke und 2 EL Milch verrühren, restliche Milch dazu geben und zum Kochen bringen.
- Sobald die Milch aufkocht, das ZuckerEi-Speisestärke-Gemisch vorsichtig einrühren. Nun unter ständigem Rühren 3-4 Minuten leicht köcheln lassen.
- Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Häschen herstellen
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8-10 Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem 1,5 cm dicken Strang rollen
- Den Strang formen, sodass ein Häschen entsteht (siehe Bild) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die freie Lücke der Teiglinge mit Pudding füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene), 25-30 Minuten goldgelb backen.
- Nach Wunsch aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren und die ausgekühlten Pudding-Häschen damit bepinseln.
- Alternativ können die Häschen dünn mit warmer Aprikosenkonfitüre bepinselt werden und trocknen lassen.
- Auch bestreut mit Puderzucker schmecken die Pudding-Häschen sehr lecker!
DIESES REZEPT EMPFIEHLT EUCH
ganz&gar – Die Kinder- und Familienkochschule
Lange Straße 31, 04103 Leipzig
Kategorien: Familien-Rezepte