Nudelgerichte für Kinder

Bild von congerdesign auf Pixabay.

Bild von congerdesign auf Pixabay.

Sie sind ein Lebensmittel, das fast alle Kinder lieben: Nudeln! Nudeln sind dabei nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und vor allem recht einfach zuzubereiten. In diesem Artikel liefern wir einige tolle Ideen für Nudelgerichte für Kinder, die sowohl köstlich als auch nahrhaft sind. Außerdem geben wir Tipps, wie es möglich ist, dass die kleinen Gourmets mit Nudeln eine ausgewogene Mahlzeit genießen. Los geht's!

Warum sind Nudelgerichte perfekt für Kinder?

Bevor wir zu den Rezepten kommen, möchten wir erläutern, warum Nudelgerichte eine großartige Wahl für Kinder sind.

· Beliebt bei Kindern: Die meisten Kinder lieben Nudeln, sei es in Form von Spaghetti, Mac 'n' Cheese oder Lasagne. Es gibt sogar spezielle Nudeln für Kinder in Form von Dinos, Fischen & Co. Sie sind also eine sichere Wahl, wenn es darum geht, deine Kleinen zum Essen zu motivieren.

· Vielseitig: Nudeln können mit einer Vielzahl von Zutaten und Saucen kombiniert werden. Du kannst sie an den Geschmack deiner Kinder anpassen, indem du verschiedene Gemüse, Proteine und Saucen hinzufügst.

· Einfach zuzubereiten: Nudelgerichte erfordern oft nicht viel Zeit in der Küche, was besonders praktisch ist, wenn du es eilig hast.

· Nährstoffreich: Mit der richtigen Auswahl von Zutaten können Nudelgerichte eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit sein.

Gesunde Nudelwahl

Vor der Zubereitung von Nudelgerichten ist es wichtig, die richtigen Nudeln auszuwählen. Vollkornnudeln zum Beispiel sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie mehr Ballaststoffe und Nährstoffe enthalten als herkömmliche Nudeln. Sie sind eine gute Möglichkeit sicherzustellen, dass deine Kinder die notwendigen Nährstoffe erhalten. Wenn du glutenfreie Optionen ausprobieren möchtest, gibt es auch glutenfreie Nudeln aus Reis, Mais oder Hülsenfrüchten.


Bunte Gemüsespaghetti mit Tomatensoße

Zutaten:

· 200g Vollkorn-Spaghetti

· 2 Tomaten

· 1 Paprika

· 1 Möhre

· 1 Zucchini

· 2 EL Olivenöl

· 1 Knoblauchzehe

· Salz und Pfeffer nach Geschmack

· Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Vollkorn-Spaghetti nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

2. Während die Spaghetti kochen, das Gemüse vorbereiten. Die Tomaten, Paprika, Möhre und Zucchini in feine Würfel schneiden.

3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.

4. Das geschnittene Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis es weich wird.

5. Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Diese bunte Gemüsespaghetti sind nicht nur gesund, sondern auch ein Augenschmaus, der Kindern Spaß macht.


Gefüllte Pasta mit Spinat und Ricotta

Zutaten:

· 250g gefüllte Pasta (z.B. Ravioli oder Tortellini)

· 200g frischer Spinat

· 150g Ricotta-Käse

· 1 Knoblauchzehe, gehackt

· 2 EL Olivenöl

· Salz und Pfeffer nach Geschmack

· Parmesankäse zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Die gefüllte Pasta nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.

3. Den frischen Spinat hinzufügen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt.

4. Den Ricotta-Käse unter den Spinat rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Die gekochte Pasta mit der Spinat-Ricotta-Mischung vermischen.

6. Mit geriebenem Parmesankäse bestreuen und servieren.

Diese gefüllte Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Calcium und Eisen dank des Spinats und des Ricotta-Käses.

 

Nudelsalat mit Hähnchen und Gemüse

Zutaten:

· 250g Nudeln deiner Wahl

· 2 Hähnchenbrustfilets, gegrillt und gewürfelt

· 1 rote Paprika, gewürfelt

· 1 gelbe Paprika, gewürfelt

· 1/2 Salatgurke, gewürfelt

· 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt

· 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

· 1/4 Tasse Olivenöl

· 2 EL Balsamico-Essig

· 1 TL Honig

· Salz und Pfeffer nach Geschmack

· Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abtropfen und abkühlen lassen.

2. In einer großen Schüssel die gewürfelten Paprikaschoten, die Salatgurke, die rote Zwiebel und die Kirschtomaten vermengen.

3. Die gekochten und gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzufügen.

4. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig, den Honig, Salz und Pfeffer vermengen, um das Dressing herzustellen.

5. Das Dressing über den Nudelsalat gießen und alles gut vermengen.

6. Mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren und servieren.

Dieser Nudelsalat mit Hähnchen und Gemüse ist nicht nur erfrischend und voller Aromen, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, deinen Kindern eine gesunde Portion Gemüse zu servieren.


Tomaten-Pesto-Spaghetti mit Mozzarella

Zutaten:

· 250g Vollkorn-Spaghetti

· 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert

· 1/2 Tasse Pesto-Sauce

· 1 Tasse frischer Mozzarella-Käse, in kleine Stücke gerissen

· 2 EL Olivenöl

· Salz und Pfeffer nach Geschmack

· Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Vollkorn-Spaghetti nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

2. In einer großen Schüssel die halbierten Kirschtomaten, die Pesto-Sauce und den Mozzarella-Käse vermengen.

3. Die gekochten Spaghetti hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.

4. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

5. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Diese Tomaten-Pesto-Spaghetti sind ein Geschmackserlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Pesto ist einfach unwiderstehlich.


Tipps für eine ausgewogene Nudelmahlzeit für Kinder

· Gemüse integrieren: Wie du bei den Rezepten gesehen hast, kannst du problemlos Gemüse in Nudelgerichte für Kinder einbauen. Da Kinder oft visuell orientiert sind, kannst du mit buntem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Spinat die Gerichte ansprechend gestalten.

· Proteine nicht vergessen: Achte darauf, genügend Proteine in die Mahlzeit einzufügen. Das können Hähnchen, Rindfleisch, Tofu, Käse oder sogar Hülsenfrüchte sein, je nach den Vorlieben deiner Kinder.

· Vollkornnudeln wählen: Vollkornnudeln sind reicher an Ballaststoffen und Nährstoffen als herkömmliche Nudeln und machen deine Kinder länger satt.

· Saucen in Maßen: Saucen können eine Mahlzeit köstlicher machen, aber achte darauf, sie in Maßen zu verwenden, um den Zuckergehalt niedrig zu halten. Du kannst auch hausgemachte Saucen mit gesunden Zutaten zubereiten.

· Gemeinsam kochen: Lade deine Kinder dazu ein, dir in der Küche zu helfen. Sie werden mehr Interesse an einer Mahlzeit zeigen, die sie selbst mit zubereitet haben.

PR · 15.12.2023


Das könnte dich auch interessieren:

Weihnachtlicher Punsch (alkoholfrei)

Dieser fruchtig-würzige Punsch schmeckt kleinen und großen Genießern und macht schön warm im Bauch.

Gesunde Naschereien für die Adventszeit

Lasst euch von unseren leckeren weihnachtlichen Rezepten für die ganze Familie inspirieren!

Leichtes Sommerrezept mit Zucchini

Familienrezept mit Gelinggarantie: Schnelle Zucchini‐Puffer. Leicht, gesund und lecker!! Die müsst ihr unbedingt ausprobieren!

Mitmachen
& Gewinnen

Große Silvesterverlosung mit Kind+Kegel und RIFF Resort

Gewinnt ein Ferienpaket für die ganze Familie im RIFF Resort Bad Lausick!

Mehr Verlosungen

Malen
& Basteln

DIY mit Kindern: Flaschengarten selbst gemacht!

Flaschengärten sind der Trend auf Kindergeburtstagen. Wir zeigen euch, Schritt für Schritt, wie es geht.

Mehr DIY

Kochen
& Backen

Cooler Tipp für eine gesunde Brotdose

Diese Karotten-Snack-Kugeln sind die perfekte Alternative zum klassischen Pausenbrot. Vollwertig, gesund, lecker.

Mehr Familien-Rezepte