Chemnitz NEWS
Chemnitzer Museumsnacht lädt zum Perspektivwechsel ein
Stadt Chemnitz · 25.05.2023

Erneut werden Museen und Sammlungen aus der Kulturregion das Angebot erweitern. Freut euch auf den neuen Museumsnachtstandort in diesem Jahr – Oelsnitz im Erzgebirge. Bereits vor der offiziellen Wiedereröffnung des historischen Industriegebäudes könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen des Bergbaumuseums Oelsnitz werfen.
Von den faszinierenden Möglichkeiten der computergestützten Erweiterung der Realität über eine Nachttour zur sächsischen Industriegeschichte bis zur Kunst der Moderne wartet die Museumsnacht 2023 mit einem breiten Themenspektrum auf. Begebt euch auf einen kulturellen Langstreckenlauf durch eine spannende und immer wieder überraschende Museumslandschaft mit besonderem Programm! Künstlerische Interventionen aus Klang, Licht und Bewegung eröffnen einen neuen Blick auf Vorhandenes. Führungen und vielfältige Angebote ermöglichen, eine historische Perspektive einzunehmen oder in die virtuelle Realität einzutauchen. Alles eine Frage der Perspektive…
Zahlreiche Museen und Einrichtungen in Chemnitz und der Kulturregion bieten spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien an, die oftmals bereits zeitiger beginnen. Mitmach-Angebote, Familienführungen und eine Kinderspiele-Tausch-Börse laden zum Erkunden und kreativen Gestalten ein.
Der Ticketvorverkauf ist bereits gestartet. In bewährter Tradition wird wieder ein extra Shuttleverkehr mit Bussen eingerichtet, damit die nächtliche Exkursion durch die Museen- und Kunstlandschaft frei und flexibel erfolgen kann. Die Tickets für die Museumsnacht werden 10 Euro kosten, ermäßigt 5 Euro. Sie gelten auch als Fahrkarte im Stadtverkehr und auf bestimmten Linien des Regionalverkehrs.
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei!
Kategorien: Chemnitz NEWS