Chemnitz NEWS
50 Jahre Wildnis am Rande der Stadt
Tierparkfreunde Chemnitz e. V. · 14.06.2023

Seit 1996 zum Tierpark gehörend, hat sich die weitläufige Anlage in all den Jahren ihren ursprünglichen und eigenständigen Charakter bewahrt – großzügige Tiergehege für heimische Tiere – eben eine „Europäische Wildnis am Rande der Stadt“.
Und so setzt auch der Förderverein hier ganz auf Naturerlebnis, Spiel und Spaß im Freien. Los geht’s am Samstag, dem 3. Juni, 10.00 Uhr mit der Eröffnung durch die Tierparkdirektorin Dr. Anja Dube, Wildgatterchef Mathias Wagner sowie Vertreter des Fördervereins. Stimmungsvoll unterstützt von den Jagdhornbläsern wird zudem die sächsische Waldkönigin dem Jubilar ihre Aufwartung machen.
Im weitläufigen Wildgattergelände erwarten die Besucher zudem zahlreiche Stände und Aktionen, u.a. der Tierrettung Chemnitz, des BUND, des NABU, der Pfadfinder sowie ein Imkerstand mit extra entwickeltem Bienenspiel. An der Malstraße wird das „Wildgatterlieblingstier“ gesucht und am Samstag kann man sich beim Kinderschminken selbst in sein Lieblingstier verwandeln. Für das leibliche Wohl sorgen entsprechende Cateringstände, u.a. der
beliebte Feuerwehrimbiss.
Am Stand der Tierparkfreunde kann man an diesem Tag nicht nur das beliebte Glücksrad drehen, sondern erstmals auch Exemplare aus der brandneuen Wildgatter-Kollektion erstehen. So sind stylische Emaillebecher für „Platzhirsche“ oder T-Shirts zu haben, ebenso wie die von Mitgliedern des Fördervereins gestaltete 88-seitige Broschüre zum Jubiläum. So wie die kürzlich im Tierpark vorgestellte „Dschelada-Edition“ werden diese Artikel später auch im, mittlerweile vom Förderverein betriebenen, Tierparkshop sowie an der Kasse im Wildgatter zu erwerben sein.
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk macht der Förderverein „Tierparkfreunde Chemnitz e. V.“ dem Wildgatter zusätzlich zum Jubiläum. Noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für eine neue Dachsanlage unweit der, ebenfalls vom Förderverein gebauten, Wildkatzenanlage. Eröffnung des naturnahen Geheges mit künstlichem Stollen zur Beobachtung der Tiere im Bau soll bereits 2025 sein.
Kategorien: Chemnitz NEWS